Gemeinsam gegen Einsam


Die Corona-Pandemie hat einige Strukturen zerstört und viele- vor allem ältere Menschen – allein zurückgelassen. Auch in unserer Kirchengemeinde. Dies können unsere Hauptamtlichen nicht allein auffangen, dafür brauchen wir die Hilfe engagierter Gemeindemitglieder. Können Sie sich vorstellen, die Tage älterer Menschen durch Ihren Besuch, gemeinsame Spaziergänge oder auch dadurch, dass Sie für jemanden einkaufen gehen, aufzuhellen? Dann melden Sie sich bei Petra Ferdinand-Storb (0171 2029516), Elmar Schützek (0151 58824489) oder in unserem Gemeindebüro (06881 -5390580). Wir bieten für alle Interessierten eine kleine, aber umfassende Fortbildung zum Thema „Unterwegs zu den Menschen- Besuch älterer Menschen in unserer Kirchengemeinde“ an. Der erster Kurs ist Anfang des Jahres gestartet, in der zweiten Jahreshälfte werden wir einen zweiten anbieten.

Folgende Inhalte werden in der Schulung besprochen:

  • Alt sein - was bedeutet das für mich?
  • Warum möchte ich hier mitmachen?
  • Wie möchte ich im Alter leben?
  • Man kann nicht nicht kommunizieren.
  • Die Pflegeversicherung und alles, was damit zusammenhängt. 
  • Alles, was Recht ist - Überblick zum Sozialrecht. 
  • Betreuungsrecht/ Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung. 
  • Umgang mit Rollator, Rollstuhl, Begleitung. 
  • Demenz erkennen und damit umgehen. 
  • Umgang mir Sterben und Tod. 
  • Wie benehme ich mich in einem fremden Haushalt (Schweigepflicht). 

Bitte melden Sie sich - wir zählen auf Sie!

Herzliche Grüße 

P. Ferdinand-Storb & E. Schützek 


Petra Ferdinand-Storb Kirchengemeinde Lebach-Schmelz
Integration
Petra Ferdinand-Storb
Amselhain 1a
66822 Lebach
Telefon: +49 6881 5390581
Telefax: +49 6881 1097

Elmar Schützek Kirchengemeinde Lebach-Schmelz
Gemeindepädagoge
Elmar Schützek
Amselhain 1a
66822 Lebach
Telefon: +49 6881 5390582




Zurück