Lust auf Ehrenamt?


Einladung zum Infoabend am Freitag, 10.Oktober 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Trierer Str. 37 66822 Lebach

Unser Projekt für Ehrenamtliche: ABEL 

Alltags - Brücken durch Ehrenamtliche Lebensbegeleitung. 

Sie möchten etwas Sinnvolles tun und jemanden Ihre Zeit schenken? 

Unsere Kirchengemeinde bietet Ihnen die Möglichkeit, ältere Menschen in ihrer Lebenssituation zu unterstützen und ihnen Freude, Nähe und Gemeinschaft zu schenken. 

So können Sie helfen: 

  • Besuchsdienst: Zeit schenken, zuhören, Gespräche führen
  • Begeleitung bei Spaziergängen oder kleinen Erledigungen 
  • Unerstützung bei Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 
  • Hilfe beim Fahrdienst zu Gottesdienste oder Treffen 
  • Gemeinsames Spielen, Vorlesen oder Musizieren 
  • Kleine Hilfen im Alltag und praktische Unterstützung

Ihr Einsatz bedeutet: Wertschätzung, Gemeinschaft und Hoffnung für ältere Menschen. 

Und auch Sie selbst gewinnen: neue Kontakte, Dankbarkeit und das gute Gefühl, gebraucht zu werden. 

Gut vorbereitet durch die Fortildung. 

Damit Sie sich sicher und kompetent fühlen, bieten wir ab Oktober eine dreiteilige Fortbildungsreihe an. Diese Schulung ist kompakt, praxisnah und für alle Interessierten offen. 

Inhalte der Fortbildung. 

  • Was bedeutet "Alt sein?"
  • Wie kommuniziere ich richtig (auch bei schwierigen Themen?) 
  • Informationen zu Pflegeversicherung (finanzielle Aspekte) 
  • Das Betreuungsrecht: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung 
  • Umgang mit Rollator oder Rollstuhl 
  • Was ist Demenz? Wie erkenne ich sie? Wie gehe ich damit um? 
  • Umgang mir Sterben, Tod und Trauer

Haben Sie Interesse? Im Gemeindebüro unter Tel. 06881 - 5390580 oder lebach@ekir.de können Sie sich anmelden. 

Wir freuen uns wenn Sie dabei wären. 

Herzliche Grüße 

 

 

 

 


Petra Ferdinand-Storb Kirchengemeinde Lebach-Schmelz
Integration
Petra Ferdinand-Storb
Amselhain 1a
66822 Lebach
Telefon: +49 6881 5390581
Telefax: +49 6881 1097




Zurück